![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/48/23/3348236800001n.jpg)
Lysann Starrost
Die juristische Person in der Insolvenz
Ein Vergleich von deutschem und russischem Insolvenzrecht
Aufl. 2012. 128 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-40715-6 (3639407156) / 3-8364-1374-4 (3836413744)
Neue ISBN: 978-3-639-40715-0 (9783639407150) / 978-3-8364-1374-9 (9783836413749)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Für die Entscheidung über ein Unternehmensengagement im Ausland ist der rechtliche Background im Bestimmungsland von maßgeblicher Relevanz. Eine wich tige Komponente sind juristische Vorschriften für den Fall des wirt schaftlichen Scheiterns. Die gesetzlichen Konsequenzen infolge der Insolvenz des eigenen Unternehmens oder eines Geschäftspartners, gegenüber dem of fe ne Forderungen bestehen, sind von wesentlicher Bedeutung. Diese Arbeit nimmt den wirtschaftlichen Aufschwung Russlands und die damit ver bun de ne Investitionsfreudigkeit deutscher Unternehmen in den russischen Markt zum Anlass für eine Gegenüberstellung des deutschen und russischen In sol venz rechts. Zuerst werden wesentliche Aspekte selektiert, anhand der insol venz recht li chen Vorschriften beider Länder vorgestellt und miteinander verglichen. An schlie ßend werden die für juristische Personen im deutschen und russischen Insol venzrecht zur Verfügung stehenden Verfahrensarten dargestellt. Im Fazit wer den das Insolvenzrecht Deutschlands und Russlands bewertet und Mo di fi zie rungspotentiale aufgezeigt. Diese Arbeit richtet sich insbesondere an Unternehmen, die Präsenzen in Russ land beabsichtigen sowie rechtsberatende Institutionen.