![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/48/22/3348220800001n.jpg)
Alexander Flöth
Die kreolisierte Herrschaft
Jamaika als Beispiel politischer Herrschaft in der Karibik
Aufl. 2012. 116 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-40720-2 (3639407202) / 3-8364-1396-5 (3836413965)
Neue ISBN: 978-3-639-40720-4 (9783639407204) / 978-3-8364-1396-1 (9783836413961)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Karibik erscheint im öffentlichen Bewusstsein Europas oftmals als Ort der Entspannung, Erholung und Exotik. Als konstruiertes Paradies auf Erden widerspricht dieses imaginäre Bild der Karibik den realen Lebensperspektiven der meisten karibischen Menschen, was ein historischer Blick auf deren Herr schaftsverhältnisse verdeutlicht. Mit Hilfe der insbesondere in der Linguistik weit verbreiteten Kreolisierungsthese unternimmt der Autor Alexander Flöth den Versuch, ein theoretisches Konzept zu erstellen, mit dem die Dynamiken politischer Herrschaft in der Karibik besser verstanden werden können. Darauf aufbauend dienen die Prozesse politischer Herrschaft in Jamaika als Beispiel seiner historisch angelegten Analyse. Neben dem Konzept der Kreolisierung basiert seine Untersuchung auf den herrschaftssoziologischen Überlegungen Max Webers, Norbert Elias und Pierre Bourdieus. Das Buch richtet sich an Leser, die ein ausgeprägtes Interesse an den Herrschaftsstrukturen der Karibik haben, insbesondere an politik- und sozialwissenschaftliche sowie historisch interessierte Leser.