![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/52/23/3352230700001n.jpg)
Wilhelm Dietz
Grundlagen der Conjoint-Analyse
Varianten, Vorgehensweise, Anwendungen
Aufl. 2012. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-40988-4 (3639409884) / 3-8364-1662-X (383641662X)
Neue ISBN: 978-3-639-40988-8 (9783639409888) / 978-3-8364-1662-7 (9783836416627)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Conjoint-Analyse ist eine zuverlässige Methode zur Bestimmung des Kundennutzens von Produkten und Dienstleistungen. Das Marketing wird in die Lage versetzt nicht nur die Vorzüge und Attribute seiner Produkte festzustellen, sondern diese auch aus dem Blickwinkel des Kundennutzens zu beurteilen. In der vorliegenden Arbeit werden die in der Literatur vorkommenden Methoden der Conjoint-Analyse umfassend behandelt. Die grundsätzliche Verfahrensweise einer Conjoint-Befragung wird erläutert und formal spezifiziert. Weiterhin werden in dieser Arbeit die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aus betriebswirtschaftlicher Sicht vorgestellt und systematisiert. Dies geschieht aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Haupteinsatzgebiete werden einer kritischen Diskussion unterzogen, wobei auch der Forschungsbedarf für das Verfahren der Conjoint-Analyse im Allgemeinen aufgezeigt wird. Dieses Buch richtig sich an Unternehmen, die anhand von (Kunden)-Präferenzauswertungen Rückschlüsse auf die Zusammensetzung ihres Produktportfolios ziehen möchten. Weiterhin ist dieses Werk eine reichhaltige Informationsquelle für alle Wissenschaftler, die sich für das Marketing-Instrument Conjoint-Analyse interessieren.
Dipl.-Wirt.-Inf.:Studium der Wirtschaftsinformatik an der TUIlmenau, Studienschwerpunkte:Anwendungssysteme in Industriebetrieben,Produktionsmanagement, Personalführung,Wissensmanagement, Finanzwissenschaften,Berufserfahrung: Softwaretester fürFinanzsoftware