![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/87/71/3387712600001n.jpg)
Anna Olschewski
Frühe Hilfen und Soziale Frühwarnsysteme
Präventionsprogramme in der Kinder- und Jugendhilfe
Aufl. 2012. 68 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-42723-8 (3639427238)
Neue ISBN: 978-3-639-42723-3 (9783639427233)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der Sozialen Arbeit werden durch rechtliche Rahmenbedingungen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten angeboten, um Kindeswohlgefährdungen zu vermeiden, Erziehungs- und Beziehungskompetenzen zu fördern und stärken und um den Kindern eine gesellschaftliche Teilhabe zu sichern. Zu den Arbeitsinstrumenten der Sozialen Arbeit gehören unter anderem Frühe Hilfen und Soziale Frühwarnsysteme. Präventionsprogramme und die entsprechenden Angebote sollen Gefahren abwenden und Risiken für das Wohl des Kindes vermindern. Das am 01.01.2012 in Kraft getretene Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG), dient der Verbesserung des Kinderschutzes in Deutschland. Durch das Gesetz werden erstmals Frühe Hilfen, als Basisangebote der Kinder- und Jugendhilfe, gesetzlich verankert. Der aktive Kinderschutz soll damit durch verlässliche Netzwerke, mehr Handlungs- und Rechtssicherheit, aktive Standards und fundierte statistische Daten unterstützt werden.