Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Julia Gebauer
Entstehung des Tourismus
Von der Kavalierstour bis zu den Anfängen der Pauschalreise
Aufl. 2012. 164 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-42916-8 (3639429168) / 3-8364-5017-8 (3836450178)
Neue ISBN: 978-3-639-42916-9 (9783639429169) / 978-3-8364-5017-1 (9783836450171)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Zurück zur Natur" heisst es gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Plötzlich sind Berge, Flüsse und Küsten kein Hindernis mehr für Reisende, sondern der eigentliche Anreiz zum Unterwegssein. Die romantische Begeisterung für die Schweizer Alpen und das Mittelrheintal ist die Initialzündung, die in Europa den Tourismus aus der Taufe hebt. Erstmalig tritt dort das Phänomen touristisch motivierten Reisens in Erscheinung, das die Entwicklung ganzer Regionen nachhaltig beeiflusst und heute zu einem erheblichen Wirtschaftsfaktor herangewachsen ist. Von der Kavalierstour des adligen Nachwuches bis hin zu den ersten Pauschalreisen mit dem einfallsreichen Thomas Cook werden die Anfänge des Tourismus aufgespürt. Sie reichen von den blickgeschützten Badekarren am Strand und den ersten Hobby- Alpinisten auf dem Montblanc bis zu Lord Byrons rauschender Verklärung des Rheintals, dem Unzählige, mit Hilfe der ersten Reiseführer, folgten.
Julia Gebauer studierte Geschichte, Publizistik und Jura in Frankfurt, Giessen, Mainz und Lissabon. Nach längerer Tätigkeit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und verschiedene Tageszeitungen lebt und arbeitet die Autorin heute in Schweden.