Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Silvia Schriefers
Trauma und Bewältigungsmöglichkeiten
Eine subjektwissenschaftliche Untersuchung von Ressourcen in Flüchtlingsbiographien
Aufl. 2012. 232 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-42947-8 (3639429478) / 3-8364-5138-7 (3836451387)
Neue ISBN: 978-3-639-42947-3 (9783639429473) / 978-3-8364-5138-3 (9783836451383)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund der steigenden aufenthaltsrechtlichen Relevanz der Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung bei Flüchtlingen, nehmen Diagnostik und Begutachtung in der psychosozialen Berufspraxis einen immer größer werdenden Tätigkeitsbereich ein. In dieser Situation, in der die Leidenserfahrungen und Beeinträchtigungen der Flüchtlinge zunehmend akzentuiert werden müssen, drohen ihre Ressourcen und Bewältigungsmöglichkeiten aus dem Blickfeld zu geraten. Diesen Sachverhalt aufgreifend, befasst sich die Arbeit mit der Fragestellung, wie Flüchtlinge die traumatischen Erfahrungen von Krieg, politischer Verfolgung und Leben im Exil bewältigen und welche Ressourcen von ihnen dabei als hilfreich erlebt werden. Aufbauend auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Traumakonzeptionen sowie einer Rekonstruktion des Ressourcenbegriffes erfolgt die Untersuchung konkret an vier Fallbeispielen. Auf der Grundlage von qualitativen Interviews mit Flüchtlingen werden die Bewältigungsprozesse sowie die in diesem Zusammenhang erfahrenen Handlungsmöglichkeiten und -behinderungen analysiert.
Silvia Schriefers, Diplom-Psychologin, Sozialpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der BAfF e.V. in Berlin.