Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Manfred Siebke
Die Unternehmenssteuerreform 2008 aus der Perspektive des Mittelstands
Eine ökonomische Analyse
Aufl. 2012. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-43089-1 (3639430891) / 3-8364-5407-6 (3836454076)
Neue ISBN: 978-3-639-43089-9 (9783639430899) / 978-3-8364-5407-0 (9783836454070)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit dem Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens zum Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 ist es der Reformgruppe um Roland Koch und Peer Steinbrück gelungen, die viel diskutierte Reform des angeschlagenen Steuersystems auf den Weg zu bringen. Das beschlossene Reformpaket enthält eine komplexe Mischung aus Steuerentlastungen und Gegenfinanzierungsmaßnahmen, deren Auswirkungen sich unternehmensspezifisch stark unterscheiden können. Das vorliegende Buch setzt den Fokus auf die mittelständischen Unternehmen, die nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellen. Es werden die wesentlichen Maßnahmen vorgestellt und hinsichtlich der im Rahmen einer Mittelstandsdefinition identifizierten Charakteristika analysiert. Dazu werden sowohl die Stellungnahmen der Wirtschaftsverbände ausgewertet als auch Modellrechnungen eingesetzt. Es wird gezeigt, dass nur ein bestimmter Teil der Mittelständler zu den Gewinnern der Reform zählen wird. Nicht nur zielt die Reform primär auf international agierende Kapitalgesellschaften ab, auch verfügen die Maßnahmen, die zur Förderung des Mittelstands angekündigten waren, über wesentliche Schwachpunkte.
Dipl.-Kaufmann:Studium der Betriebswirtschaftlehre imSchwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Controllingmit Wahlfach Mittelstandsökonomie an derUniversität Trier. Seit 2007 Mitarbeiter derPricewaterhouseCoopers AG WPG im BereichWirtschaftsprüfung.