![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/03/73/3403732800001n.jpg)
Sören Wittenberg
Störgeräuschunterdrückung für das Internet-Frontend
eines Spracherkenners - Auswahl, Integration und Evaluierung von Verfahren zur Steigerung der Erkennungsleistung
Aufl. 2012. 96 S.
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-44105-2 (3639441052) / 3-8364-7243-0 (3836472430)
Neue ISBN: 978-3-639-44105-5 (9783639441055) / 978-3-8364-7243-2 (9783836472432)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Steigerung der Erkennungsleistung eines internetfähigen Sprachdialogsystems in gestörter Umgebung. Infolge der Systemarchitektur wird der Blick nur auf Verfahren mit einem Eingabekanal beschränkt. Es werden signalbasierte Verfahren zur Reduzierung von wenig veränderlichen Störsignalen implementiert, erweitert und ausführlich auf ihre Leistungsfähigkeit zur Reduzierung von Störsignalen hin untersucht. In wenig gestörter Umgebung sind die Einflüsse des akustischen Eingabekanals die Ursache für eine Reduzierung der Erkennungsleistung der automatischen Spracherkennung. Aus diesem Grund wird die sprachbasierte Cepstral Mean Subtraction als Verfahren zur Kanalkompensation vorgestellt, implementiert und getestet. Es wird gezeigt, dass durch den Einsatz signalbasierter Verfahren mit nur einem Aufnahmekanal deutliche Steigerungen der Worterkennungsraten in gestörter Umgebung erzielt werden können. Das Buch richtet sich somit an Entwickler von verteilten Sprachdialog- und Sprachsteuerungssystemen.