![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/14/39/3414391500001n.jpg)
Marko Schucht
Wirtschaftsjuristische Beratung
Konflikte, Grenzen und Möglichkeiten des neuen Berufsbildes
Aufl. 2012. 128 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-44776-X (363944776X) / 3-86550-110-9 (3865501109)
Neue ISBN: 978-3-639-44776-7 (9783639447767) / 978-3-86550-110-3 (9783865501103)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Tagesgeschäft vieler Unternehmen wird zunehmend durch ge setz liche Regelungen im Gesellschaftsrecht, Steuer- und Arbeitsrecht bis hin zu Genehmigungsverfahren für Anlagen und Gebäude bestimmt. Eine wirtschaftsjuristische Beratung ist notwendig, um den Bedürf nis sen der Wirtschaft gerecht zu werden. Seit Anfang der 1990er Jahre hat sich der Studiengang Wirt schafts recht an deutschen Universitäten etabliert. Die juristisch-betriebswirt schaft liche Doppelqualifikation befähigt die Absolventen überall dort, wo ökonomische Aufgabenstellungen einen hohen Anteil an Rechtspro blemen aufweisen. Doch was ist eigentlich wirtschaftsjuristische Bera tung ? Wo kann diese stattfinden und durch welche Berufsbilder? Wel che Ausbildungswege führen zum Wirtschaftsjuristen ? Marko Schucht gelingt es, fachkundig und verständlich zugleich Ant worten auf diese Fragestellungen zu liefern. Dabei steht im Fokus dieses Buches die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen selbständiger wirtschaftsjuristischer Beratung, und dies vor dem Hintergrund der ange strebten Neuregelung des Rechtsberatungsgesetzes. Strukturiert und anschaulich werden zunächst die klassischen Märkte der Rechts- und Wirtschafts beratung vorgestellt, um darauf aufbauend Einsatzbereiche und potentielle Arbeitsfelder von Diplom-Wirt schaftsjuristen aufzu zeigen.
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)Studium des Wirtschaftsrechts an der Fachhochschule Gelsenkirchen mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Personalmanagement.Marko Schucht ist derzeit als freiberuf licher Unternehmensberater tätig.