![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/47/78/3447784700001n.jpg)
Sven Tuchscheerer
Warnungen im Kraftfahrzeug
Experimentelle Untersuchung zur Detektion und Bewertung optischer und akustischer Signale
Aufl. 2012. 92 S.
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-45493-6 (3639454936) / 3-8364-5520-X (383645520X)
Neue ISBN: 978-3-639-45493-2 (9783639454932) / 978-3-8364-5520-6 (9783836455206)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Laut Stat. Bundesamt lassen sich 86% aller Verkehrsunfälle in Dtl. auf Fehlverhalten der Fahrer zuru ckfu hren. Zum Großteil entstehen diese Fehler durch mangelnde Aufmerksamkeit. Kritische Ereignisse werden nicht oder zu spät erkannt. Deshalb wird zu FAS geforscht, die den Fahrer in kritischen Situationen unterstu tzen. Dabei stellt sich die grundlegende Frage, welche Sinnesmodalität angesprochen und wie eine Warnung gestaltet werden sollte, um effektiv vor Gefahren zu warnen & eine schnelle Reaktion des Fahrers zu triggern. Es wurden Aspekte extrahiert, die die Effizienz und Effektivität einer Warnung potentiell beeinflussen. Z.B.: Alter, Geschlecht oder physikalische Eigenschaften der Warnreize. Diese gingen als Faktoren in die Untersuchung ein. In Anlehnung an die Praxis wurden zwei Klassen von Warnungen ausgewählt optisch und akustisch. Variiert wurden u.a. Warnsymbolgröße & Position sowie Grundtonfrequenz, Dauer & Anzahl der Wiederholungen pro Sek. Fu r jeden Warnreiz wurden Trefferrate, Reaktionszeit und Akzeptanzrating erhoben. Abschließend wurden konkrete Vorschläge fu r die Gestaltung von Warnsignalen abgeleitet.
Dipl. Psych. Sven Tuchscheerer, geb. 1977 in Zwickau. Psychologie Studium an der TU-Chemnitz mit SchwerpunktVerkehrspsychologie & Methodik und Bewertung vonFahrerassistenzsystemen. Diplomarbeit zum ThemaWarnungen in Kraftfahrzeugen mit Fokus auf Evaluation vonWarnungen & Verbesserungspotential.