![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/24/79/04/2479043700001n.jpg)
Jan D. Harke
Facetten des römischen Erbrechts
Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts
Herausgegeben von Harke, Jan D.
2012. ix, 140 S. 1 SW-Abb. 235 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2012
ISBN: 3-642-04455-7 (3642044557)
Neue ISBN: 978-3-642-04455-7 (9783642044557)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In diesem Band sind die Schriftfassungen der Beiträge einer Tagung zum römischen Erbrecht gesammelt. Sie befassen sich mit der Testamentsauslegung, der testamentsrechtlichen Benachteiligung römischer Frauen, dem Privileg für die Testamente von Kriegsgefangenen, der Überleitung von Vermächtnissen auf die Erben der Vermächtnisnehmer, Systembezügen von Entscheidungen zum Vermächtnisrecht sowie mit dem schenkweisen Erlass von Todes wegen unter dem Blickwinkel historischer Rechtsvergleichung.
C. Baldus: Zum Begriff des debitum bei Cervidius Scaevola Schuldrecht, Erbrecht und Prozessrecht zwischen Hochklassik und Spätklassik.- S. Hähnchen: Ratio Voconiana - Gedanken zur erbrechtlichen Benachteiligung von Frauen.- J.D. Harke: Verba und voluntas - was bedeutet Testamentsauslegung für die Hochklassiker?- S. Lohsse: Die Beerbung des Kriegsgefangenen. Entwicklungsstufen der Auslegung der lex Cornelia de confirmandis testamentis.- D. Schanbacher: Der schenkweise Erlass von Todes wegen unter dem Blickwinkel historischer Rechtsvergleichung.- M. Wimmer: Transmission vor Substitution oder umgekehrt?