Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Miriam M. Gebauer
Determinanten der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Lehrenden
Schulischer Berufsalltag an Gymnasien und Hauptschulen
2012. viii, 176 S. 15 SW-Abb., 24 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2012
ISBN: 3-658-00612-9 (3658006129)
Neue ISBN: 978-3-658-00612-9 (9783658006129)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine Person ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses. Miriam Marleen Gebauer analysiert dies anhand des Konstrukts Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Bandura. Sie identifiziert berufsalltägliche Tätigkeiten als Quellen der Selbstwirksamkeitsüberzeugung und zeigt die Bedeutung dieser proximalen Quellen für die Selbstwirksamkeitsüberzeugung.
_Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden.- Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrenden.- Forschungsanliegen dieser Arbeit.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).