Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Marvin Altner, Stephan von Huene, Petra Kipphoff von Huene
(Beteiligte)
Stephan von Huene. Die gespaltene Zunge. Split Tongue
Texte und Interviews. Deutsch-Englisch
Hrsg. v. Petra Kipphoff von Huene u. Marvin Altner
2012. 184 S. 250 mm
Verlag/Jahr: HIRMER 2012
ISBN: 3-7774-5501-6 (3777455016)
Neue ISBN: 978-3-7774-5501-3 (9783777455013)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Stephan von Huene ist vor allem als Konstrukteur von Klangskulpturen bekannt, die er seit den späten 1960er-Jahren baute. Der Zeichner von Huene wurde 2010 mit einer umfassenden Ausstellung vorgestellt. Aber auch als Autor hat er sich eine eigene Form gesucht und Bild und Wort zu einer anschaulichen argumentativen Einheit verbunden.
Ein Grenzgänger und Grenzverschieber wurde Stephan von Huene (1932-2000), der amerikanische Künstler deutscher Herkunft, einmal genannt. Ohne eine Gruppe um sich oder einen Trend vor sich zu haben, studierte er nicht nur Kunst und Kunstgeschichte, sondern in den 1960er-Jahren Fachliteratur über Klang, Musik, Instrumente und Musikmaschinen und baute erste Klangskulpturen. Wie das vor sich ging und welche Komplikationen das mit sich brachte, erfährt man in zwei großen Interviews. Der Zeichner von Huene verwandelte spielerisch und konzentriert zugleich Vortrags- und Seminartexte, Überlegungen zur Medienkunst und die Darstellung der Genese eigener Werke in Mindmaps. In diesen Gedankenkartierungen entfaltet sich ein Mit- und Nebeneinander von Wort und Bild, Text und Zeichnung.
Stephan von Huene (Los Angeles 1932-2000 Hamburg). Studium der Kunst und Kunstgeschichte an der University of California, Los Angeles. Ab 1963 Lehrtätigkeit an amerikanischen und europäischen Hochschulen. Einzelausstellungen in Amerika, Europa und Japan. Teilnahme an einer Vielzahl von internationalen Gruppenausstellungen. 1976 und 1995 Biennale Venedig, 1987 documenta 8, Kassel. Seit 1980 lebte er in Hamburg.