![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/29/05/50/2905500400001n.jpg)
Wolfgang Schenkluhn, Andreas Waschbüsch
(Beteiligte)
Der Magdeburger Dom im Europäischen Kontext
Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Kolloquiums zum 800-jährigen Domjubiläum in Magdeburg vom 1.-4. Oktober 2009
Hrsg. v. Wolfgang Schenkluhn u.Andreas Waschbüsch
2012. 456 S. m. 30 SW- u. 340 Farbabb. 29 cm
Verlag/Jahr: SCHNELL & STEINER 2012
ISBN: 3-7954-2451-8 (3795424518)
Neue ISBN: 978-3-7954-2451-0 (9783795424510)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Magdeburger Dom zählt als Grablege Kaiser Ottos des Großen und seiner ersten Frau Editha zu den bekanntesten Erinnerungsorten Europas. Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Kunstgeschichte dieser eindrucksvollen Kathedrale werden in diesem Band umfassend dargestellt.
Herausgeber: Wolfgang Schenkluhn, Andreas Waschbüsch. Autoren: Gert Althoff, Sible de Blaauw, Lex Bosman, Heiko Brandl, Thomas Coomans, Jijí Fajt, Christian Forster, Leonhard Helten, Markus Hörsch, Wolfgang Huschner, Jaroslaw Jarzewicz, Jacqueline E. Jung, Bruno Klein, Rainer Kuhn, Hartmut Kühne, Heiner Lück, Markus Leo Mock, Rita Mohr de Pérez, Bernd Nicolai, Norbert Nussbaum, Paolo Piva, Jens Reiche, Joachim Säckl, Dany Sandron, Hans Reinhard Seeliger, Marc Steinmann, Katrin Steller, Petr Sommer, Andreas Waschbüsch, Susanne Wegmann