![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/59/64/3359649700001n.jpg)
Barbara Meffert, Ekkehard Meffert
(Beteiligte)
Klöster der Zisterzienser
Ein Reisebegleiter
2012. 358 S. mit ca. 150 Farbabbildungen und Plänen. 23.9 cm
Verlag/Jahr: URACHHAUS 2012
ISBN: 3-8251-7818-8 (3825178188)
Neue ISBN: 978-3-8251-7818-5 (9783825178185)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Überall, wo sich Zisterzienser ansiedelten, entstanden Zentren des Wissens,
die zugleich handwerkliche und landwirtschaftliche Musterbetriebe waren.
Während die geistige Signatur dieser Pionierleistung noch heute in vielen
Lebensbereichen sichtbar ist, sind die Orte ihres Wirkens oft in Vergessenheit
geraten. Beim Rundgang durch ihre Klöster, zu denen vollständig erhaltene
Anlagen ebenso gehören wie Klosterkirchen oder sehenswerte Ruinen, gelingt
es dem Autor, die steinernen Überreste einer versunkenen Welt zum Sprechen
zu bringen und die Vitalität vergangener Klosterkultur eindrucksvoll zu vermitteln.
Überall, wo sich Zisterzienser ansiedelten, entstanden Zentren des Wissens, die zugleich handwerkliche und landwirtschaftliche Musterbetriebe waren. Während die geistige Signatur dieser Pionierleistung noch heute in vielen Lebensbereichen sichtbar ist, sind die Orte ihres Wirkens oft in Vergessenheit geraten.
Beim Rundgang durch die Zisterzienserklöster, zu denen vollständig erhaltene Anlagen ebenso gehören wie Klosterkirchen oder sehenswerte Ruinen, gelingt es den Autoren, die steinernen Überreste einer versunkenen Welt zum Sprechen zu bringen und die Vitalität vergangener Klosterkultur eindrucksvoll zu vermitteln. Barbara und Ekkehard Meffert folgen ihren Spuren durch acht europäische Länder und führen zu den bedeutendsten Klöstern.Aus dem Inhalt: Illustrierte Einzelbetrachtungen von mehr als 50 der schönsten Zisterzienserklöster Europas, darunter Maulbronn, Altenberg, Eberbach, Bebenhausen, Loccum, Himmerod, Marienstatt, Heiligenkreuz, Hauterive, Cîteaux, Fontenay, Pontigny, Le Thoronet, Sénanque, Noirlac, Rievaulx, Fountains, Byland, Fossanova, Morimondo, San Galgano, Santes Creus, Alcoba‡a Detaillierte Angaben zur Geschichte und Architektur sowie Hinweise zur Lage, Bedeutung und zu den Besonderheiten der Klöster Einführung in die Geschichte des Ordens und in die grundlegenden Prinzipien seiner Klosteranlagen Mit GPS-Koordinaten der Klöster