Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Stefan Neuhaus
Figurationen der Liebe in Geschichte und Gegenwart, Kultur und Gesellschaft
Herausgegeben von Neuhaus, Stefan
2012. 332 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2012
ISBN: 3-8260-5029-0 (3826050290)
Neue ISBN: 978-3-8260-5029-9 (9783826050299)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Liebe ist nicht einfach da. Liebe ist kein Mythos. Liebe ist in einem Sinn-Zusammenhang zu sehen. Kurz: Liebe ist komplex und nicht rezeptartig erklärbar, wie dies heute immer wieder in populärwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema versucht wird. Liebe besteht aus "Codierungen von Intimität" (Niklas Luhmann) und diese Codierungen sind zeit-, gesellschafts- und kulturabhängig, die Abhängigkeiten sind vielfältig und sie sind, wie der vorliegende Band zeigt, als "Figurationen" (Norbert Elias) beispielhaft nachweisbar.
Mit Beiträgen von: Paola L. Coriando, Waltraud Fritsch-Rößler, Timo Heimerdinger, Thomas Homscheid, Oliver Jahraus, Mark Mersiokwsky, Stefan Neuhaus, Heike Ortner, Wolfgang Pöckl, Julia Prager, Gerhard Scholz, Sabine Schrader, Veronika Schuchter, Brigitte Schwens-Harrant, Ilse Somavilla, Christoph Ulf, Daniel Winkler.
Neuhaus, Stefan
Stefan Neuhaus, Universitätsprofessor für Literaturkritik, Literaturvermittlung und Medien / Angewandte Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs / IZA. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Theorie der Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, zur Literaturvermittlung, zu Literatur und Film und zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen.