Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Carl Heinze
Mittelalter Computer Spiele
Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel
2012. 340 S. Klebebindung, 23 SW-Abbildungen, 42 Farbabbildungen. 22,5 cm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2012
ISBN: 3-8376-2104-9 (3837621049)
Neue ISBN: 978-3-8376-2104-4 (9783837621044)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ob "Assassin´s Creed", "Anno 1404" oder "Medieval II: Total War" - es gibt einige populäre Computerspiele, die ´authentische Vergangenheitserfahrungen´ und die ´eigenmächtige Veränderung der Geschichte´ versprechen.
Carl Heinze zeichnet nach, mit welchen präsentativen Strategien das Historische im Computerspiel vorgestellt wird und um welche Vergangenheit(en) es dabei überhaupt geht. Er klärt die Frage, was man sinnvollerweise unter einem ´historischen Computerspiel´ verstehen sollte. In Einzelanalysen wird geprüft, wie spezifische Kombinationen von Computer, Mittelalter und Spiel aussehen können und welche Geschichtsbilder dadurch jeweils evoziert werden.
"Der theoretische Teil des Buches [...] macht es [...] zu einer guten Einführung in die wissenschaftliche Beschäftigung mit Computerspielen. Bei der Analyse der einzelnen Spiele legt Heinze größte Sorgfalt an den Tag und kommt letztlich - trotz des neuen Terrains, auf dem er sich mit seiner Fragestellung bewegt - zu konkreten Ergebnissen. Sie bieten zudem hervorragende Anregungen für weitere Beschäftigungen mit diesem Medium, gerade für Studenten." Fabian Fellersmann, sehepunkte 14 (2014) "Sein Vorhaben, die Möglichkeiten (und Grenzen) der ´Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel´ aufzuzeigen und solche Spiele in die postmoderne Geschichtskultur einzuordnen, hat Carl Heinze sehr gelungen umgesetzt. Die Arbeit ist klar strukturiert und die Argumentation stets nachvollziehbar." Philipp Schwarz, H-Soz-u-Kult, 30.01.2013 Besprochen in: Polymedia, 30.11.2012, Rudolf Inderst GMK-Newsletter, 2 (2013) Etü. Elfenbeintürmer, 9 (2013) 2013, Florence A. Zufferey Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar Grosch Paderborner Historische Mitteilungen, 26 (2013), Rainer Pöppinghege
Carl Heinze (Dr. phil.) hat in Freiburg und Paris Geschichte, Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Informatik studiert und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. promoviert.