Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Michael Streicher
Katzensenioren
Gesund und glücklich alt werden
Neuausg. 2012. 96 S. 50 farb. Abb. 17 x 24 cm
Verlag/Jahr: CADMOS 2012
ISBN: 3-8404-4014-9 (3840440149)
Neue ISBN: 978-3-8404-4014-4 (9783840440144)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alter ist auch bei Katzen keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess. Dennoch gibt es altersbedingte Veränderungen sowie häufiger auftretende Krankheiten, die der Katze ein glückliches Leben erschweren oder sogar unmöglich machen. In vielen Fällen kann dem Katzensenior bei rechtzeitigem Erkennen dieser Probleme geholfen werden. Dieses Buch informiert umfassend über alles, was der Halter einer älteren Katze zum Wohl seines Stubentigers wissen sollte.
Nicht nur Menschen verändern sich mit zunehmendem Lebensalter. Auch viele Katzensenioren zeigen irgendwann ein anderes Verhalten als früher oder entwickeln Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes, Herzerkrankungen oder Schwerhörigkeit.
Der Autor möchte dem Katzenhalter die Angst vor dem Altern seiner Samtpfote nehmen und ihn dafür sensibilisieren, Änderungen im Verhalten der Katze wahrzunehmen. Auf diese Weise lassen sich viele Krankheiten frühzeitig erkennen und noch gut therapieren. Auch wer seinem Katzensenior das richtige Futter gibt und den Weg zu den irgendwann schwer erreichbaren Lieblingsplätzen ebnet, verschafft dem Tier viel Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Erstmalig in einem Katzenratgeber werden alle wichtigen Fragen rund um das traurige, aber meist unausweichliche Thema Sterbehilfe verständlich und ausführlich beantwortet.
Aus dem Inhalt
- Alter ist keine Krankheit: Der Alterungsprozess
- Alt und wunderlich? Wenn sich mit den Jahren das Verhalten ändert
- Seniorenteller: Die richtige Ernährung für alte Katzen
- Fast barrierefrei: Grundbedürfnisse der älteren Katze
- Mehr als ein paar Zipperlein: Alterstypische Krankheiten
- Der Pflegefall: Wenn die Katze Hilfe braucht
- Loslassen lernen: Was ist, wenn das Ende naht?
Dr. med. vet. Michael Streicher ist Fachtierarzt für Kleintiere und leitet als Inhaber die "Katzen-Praxis", eine ausschließlich auf die Behandlung von Katzen spezialisierte Tierarztpraxis, in Oberursel bei Frankfurt/Main. Der Großteil seiner Patienten sind ältere Katzen, deren Besitzer mit ihren Sorgen und Nöten zu ihm kommen. Bei Cadmos ist sein Buch "Erste Hilfe für meine Katze" erschienen. www.katzen-praxis.de