Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Hanns Schneider
Gott war nie
Endzeit der Ideologien
2012. 36 S. 297 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2012
ISBN: 3-8442-4406-9 (3844244069)
Neue ISBN: 978-3-8442-4406-9 (9783844244069)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Mensch schuf Götter und Gott und warum wir seine Religionen nicht mehr brauchen
In der Kindheitsgeschichte des erkennenden und denkenden Menschens waren Gottesglauben und Religionen eine notwendige Fehlleistung. Nun aber ist es an der Zeit, sich von althergebrachten Dogmen und Riten zu lösen und Wahrheitsliebe an die erste Stelle zu setzen. So wie die unterschiedlichsten Religionen nicht alle gleichzeitg wahr sein können, hat jeder Mensch seine eigene Sozialisation kritisch zu reflektieren und seien eigenen Glaubenssätze bewusst und neu zu setzen.
Es ist befreiend und belastend zugleich, sich von den emotional tief verwurzelten Vorgaben zu lösen, die uns ab dem frühen Kindesalter eingeprägt wurden. Dennoch führt kein Weg daran vorbei, dass wir Menschen uns geistig emanzipieren und uns von Aberglauben und Ideologien lösen, die wir uns bei der gemeinsamen Bewältigung der Zukunftsaufgaben der Menschheit einfach nicht mehr leisten können. Dazu gehört, dass jeder einzelne, geistig gesunde Mensch sein eigenes wissenschaftliches Denken entwickelt und pflegt und nichts mehr ungeprüft annimmt, was ihm andere mit ganz nachvollziehbaren Eigeninteressen einreden wollen. Das wunderbare Erlebnis diese Befreiung ist verbunden mit der Übernahme einer großen Verantwortung für sich selbst, für die Mitmenschen und die ganze Umwelt, wenn blindes Gottvertrauen nicht mehr möglich ist.
Schneider, Hanns
Ich schreibe als Pseudonym. Dies ist aus beruflichen Gründen notwendig.