![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/90/70/3490707100001n.jpg)
Verena Thaler
Sprachliche Höflichkeit in computervermittelter Kommunikation
2012. 236 S. 240 mm
Verlag/Jahr: STAUFFENBURG 2012
ISBN: 3-86057-115-X (386057115X)
Neue ISBN: 978-3-86057-115-6 (9783860571156)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie manifestiert sich sprachliche Höflichkeit in computervermittelter Kommunikation? Dieses Buch bietet eine systematische Untersuchung von sprachlicher Höflichkeit am Beispiel synchroner Online-Kommunikation. Es werden grundlegende Prinzipien des Funktionierens sozialer Interaktion in einem Medium identifiziert, in dem Menschen sich anonym per Tastatur und Bildschirm miteinander unterhalten. Dazu wird ein theoretischer Ansatz entworfen, der Elemente der Höflichkeitstheorie von Brown/Levinson sowie der Konversationstheorie von Grice in ein Modell der rationalen Handlungserklärung integriert. Demnach lassen sich zwei grundlegende Typen von Höflichkeitsstrategien unterscheiden, die als Strategien der Nähe und der Distanz definiert werden. Die Studie zeigt, in welcher Form diese Strategien in deutsch- und französischsprachigen Chat-Gesprächen zum Einsatz kommen und mit welchen konkreten diskursiven Mitteln sie realisiert werden.
Verena Thaler, geb. 1974, studierte Romanistik, Slawistik, Medienwissenschaft und Philosophie in Salzburg, Graz, Paris und Montpellier. Ihre derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Pragmatik, Soziolinguistik und Gesprächsanalyse.