![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/34/07/86/3407866000001n.jpg)
Gilbert K. Chesterton
Der Mann, der Donnerstag war
Ein Alptraum
1. Aufl. 2012. 220 S. 200 mm
Verlag/Jahr: EUROPÄISCHER LITERATURVERLAG 2012
ISBN: 3-86267-566-1 (3862675661)
Neue ISBN: 978-3-86267-566-1 (9783862675661)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Dichter Gabriel Syme ermittelt für die Londoner Kriminalpolizei im Anarchistenmilieu. Ihm gelingt es, in einen anarchistischen Zirkel vorzudringen, dessen führende Mitglieder nach den Wochentagen benannt sind. Als Donnerstag rückt Syme bis in die Führungsspitze auf. Dort trifft er den Anführer Sonntag und wird bald in eine Serie grotesk-fantastischer Abenteuer verwickelt.
Wie immer bei Gilbert Keith Chesterton (1874-1936) wird auch in diesem turbulenten Detektivroman bald eine metaphysische Dimension erkennbar, als sich die Wochentags-Anarchisten als Erzengel im Kampf gegen den "spielenden Gott" Sonntag entpuppen.
Gilbert K. Chesterton, geb. 1874, gest. 1936 ebendort, war Zigarrenraucher und Dialektiker, Vielschreiber und Gourmand. Unter seinen hundert Büchern sind die bekanntesten Der Mann, der Donnerstag war (1908) und Die Geschichten von Pater Brown (1911-35).