![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/31/42/59/3142596000001n.jpg)
Wolfgang Wertenbroch
Strafen? - NEIN DANKE!
Wie man ohne Strafen den Unterricht managen kann. Arbeitsblätter zum Einstige in selbstverantwortliches Lernen. Ratgeber
2. Aufl. 2012. 56 S. m. zahlr. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: KOHL-VERLAG 2012
ISBN: 3-86632-583-5 (3866325835)
Neue ISBN: 978-3-86632-583-8 (9783866325838)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unsere Schüler agieren oder reagieren leider nicht immer so, wie wir es von ihnen erwarten. Dann haben wir ein mehr oder weniger großes Repertoire zur Verfügung, um das Schülervehralten zu verändern. Dazu gehören seit jeher Lob und Strafe. Lob ist sehr geeignet, Strafe ist trotz schneller und oberflächlicher Erfolge keinesfalls geeignet. Erheblich besser weil dauerhaft förderlich, ist das, was mit den hier vorgelegten Arbeitsblättern als Selbst-Management intendiert ist. Damit gewinnen Ihre Schüler Einsichten in ihr eigenes Verhalten, und dem Erkenntnisgewinn folgen die entsprechenden Übungen.
Unsere Schüler agieren oder reagieren leider nicht immer so, wie wir es von ihnen erwarten. Dann haben wir ein mehr oder weniger großes Repertoire zur Verfügung, um das Schülervehralten zu verändern. Dazu gehören seit jeher Lob und Strafe. Lob ist sehr geeignet, Strafe ist trotz schneller und oberflächlicher Erfolge keinesfalls geeignet. Erheblich besser weil dauerhaft förderlich, ist das, was mit den hier vorgelegten Arbeitsblättern als Selbst-Management intendiert ist. Damit gewinnen Ihre Schüler Einsichten in ihr eigenes Verhalten, und dem Erkenntnisgewinn folgen die entsprechenden Übungen.
56 Seiten