Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gerd Uecker
Traumberuf Opernsänger
Von der Ausbildung zum Engagement
2012. 176 S. 21,5 cm
Verlag/Jahr: HENSCHEL VERLAG 2012
ISBN: 3-89487-675-1 (3894876751)
Neue ISBN: 978-3-89487-675-3 (9783894876753)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alles, was ein junger Sänger wissen muss. Umfassende Informationen für den Berufseinstieg und die ersten Bühnenjahre. Ein guter Einblick in die Welt des Operngesangs auch für interessierte Laien. Der Autor ist ein international renommierter Opernpraktiker und Dozent für Operninterpretation
Viele junge Menschen, die gerne singen, verspüren den Drang, ihr Können zu professionalisieren. Nach wie vor gilt dabei die Oper als reizvolles berufliches Umfeld, das mit Anna Netrebko oder Jonas Kaufmann regelrechte Popstars hervorgebracht hat. Doch Opernsänger wird man nicht einfach so. Und selbst wenn man erfolgreich eine Ausbildung absolviert hat, ist dies noch keine Garantie dafür, dass der Einstieg in den Beruf glückt oder es mit der Karriere vorwärtsgeht. Der ehemalige Intendant der Sächsischen Staatsoper Gerd Uecker vermittelt in seinem Praxisratgeber anschaulich, welche Stufen der junge Sänger zu durchlaufen hat angefangen bei den persönlichen Voraussetzungen über Ausbildungswege, Vorsingen und erste Engagements bis hin zu Opernalltag, Umgang mit der Stimme, Krisen und alternativen Berufswegen.Gerd Uecker gilt weltweit als einer der profiliertesten Opernpraktiker und Dozenten für Operninterpretation. Zuletzt als Intendant der Sächsischen Staatsoper Dresden tätig (bis 2010), widmet er sich nun vor allem wieder dem Unterrichten an verschiedenen deutschen und ausländischen Hochschulen sowie bei internationalen Meisterkursen.