Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Burkhard Jähnke, Heinrich W. Laufhütte, Manfred Möhrenschlager, Walter Odersky, Bernd Schünemann, Klaus Tiedemann
(Beteiligte)
Paragraphen 263-266b
Mitarbeit: Tiedemann, Klaus; Schünemann, Bernd; Möhrenschlager, Manfred
12., neu bearb. Aufl. 2012. LVIII, 153 S. 240 mm
Verlag/Jahr: DE GRUYTER 2012
ISBN: 3-89949-786-4 (3899497864)
Neue ISBN: 978-3-89949-786-1 (9783899497861)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der "Leipziger Kommentar" bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird.
Der ´Leipziger Kommentar´ bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird.
The Leipziger Kommentar has traditionally provided the most complete and comprehensive coverage of currently applicable German criminal law. Its strong reputation is based on a combination of academic and practice orientated commentary, with authors and contributors coming from both active legal practice and academia.
Klaus Tiedemann, Universität Freiburg i.Br.; Brian Valerius, Würzburg; Joachim Vogel, Universität Tübingen; Bernd Schünemann, Universität München; Manfred Möhrenschlager, Bonn.