Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Birgit Utz
Smalltown Blues
Roman
2012. 281 S. 18,3 cm
Verlag/Jahr: KRUG & SCHADENBERG 2012
ISBN: 3-930041-86-3 (3930041863)
Neue ISBN: 978-3-930041-86-2 (9783930041862)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Melanie hasst Gummadingen. Und als ihr Vater abhaut, um mit einer jüngeren Frau sein Glück zu suchen, hasst sie es noch mehr. Nicht dass sie ihn sehr vermissen würde. Aber ihre Mutter nervt, seit er weg ist, ihre große Schwester Bettina zieht kurzerhand aus, und auch von ihren Freundinnen ist keine Hilfe zu erwarten, denn die interessieren sich plötzlich nur noch für Jungs. Melanie zeichnet und jobbt. Und hängt immer öfter in dem Friseursalon rum, in dem Bettina ihre Lehre macht. Dort taucht irgendwann die Tochter des Chefs auf. Die ist schon Mitte zwanzig und sieht aus wie Annie Lennox. Dass sie sich das erste Mal richtig verliebt, kapiert Melanie erst gar nicht. Smalltown Girls ist mitreißend, rasant, erotisch, komisch. Zum Heulen. Zum Lachen. Ein Buch, das nachhaltig beeindruckt.
Birgit Utz, geboren 1970, aufgewachsen in der schwäbischen Provinz, versuchte sich in den frühen 90ern zunächst als Sozialarbeiterin und Punkrock-Musikerin in Freiburg. 1997 zog sie dann nach Hamburg, um sich dort der Sprache und dem Erzählen zuzuwenden. Nach einem Studium der Amerikanistik und Soziologie arbeitet sie nun als freie Autorin, Redakteurin und Lektorin. Ihr erster Roman, ein Krimi namens ´Alte Bande´, erschien 2001 und handelt - wie sich im Nachhinein herausstellte allzu realistisch - von militanten Neonazis. 2007 wurde ´Weggefahren´ veröffentlicht, ein Roadmovie zwischen Hamburg und Rotterdam, das sich um zwei neurotische Schwestern dreht. ´Smalltown Blues´ ist ihr dritter Roman. Die Fortsetzung ist in Arbeit.