![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/42/55/3342552100001n.jpg)
Andreas Gagelmann, Andreas Strassmeir
(Beteiligte)
Waffen, Ausrüstung, Feldzeichen, Reiterei, Verbände und Einheiten
2012. 64 S. Durchgehend farbig illustriert. 26 cm
Verlag/Jahr: ZEUGHAUS / BERLINER ZINNFIGUREN 2012
ISBN: 3-938447-62-1 (3938447621)
Neue ISBN: 978-3-938447-62-8 (9783938447628)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hier werden ausführlich die römischen Truppen beschrieben, die im Herbst 9 n. Chr.
in dem Gebiet, das die Römer "Saltus Teutoburgiensis", Teutoburger Wald, nannten von aufständischen Germanen in einer Kesselschlacht vollständig aufgerieben wurden.
Die Legionäre und Hilfstruppen unter dem Kommando des Oberbefehlshabers der Rheinarmee Publius Quinctilius Varus werden anhand des aktuellen historischen und archäologischen Forschungsstandes unter besonderer Berücksichtigung der Bodenfunde augusteischer Militärlager in Germanien und des Schlachtfeldes bei Kalkriese so wirklichkeitsnah wie möglich rekonstruiert.
Waffen: - Das Schwert
- Der Dolch
- Speer und Lanze
- Fernwaffen und Artillerie
Feldzeichen
Militärmusik
Auszeichnungen
Bewaffnung und Ausrüstung
- Waffenausstattung
- Persönliches Marschgepäck
- Gruppengepäck
- Pferde und Reitausrüstung
Kampfesweise und Taktik
Der Feldherr und sein Heer
- Die Römische Rheinarmee
- Publius Quinctilius Varus
- Varus - Statthalter von Germanien
- Das Heer des Varus 9 n. Chr.
- Die Männer der Varus-Armee
Kalkriese - das Schlachtfeld
Epilog