![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/68/80/3568808700001n.jpg)
Léa Kuhn
Das erste ´amerikanische´ Bild
John Singleton Copley und die Anfangsnarrative nationaler Kunst
2013. 256 S. 200 mm
Verlag/Jahr: DIAPHANES 2013
ISBN: 3-03-734375-3 (3037343753)
Neue ISBN: 978-3-03-734375-3 (9783037343753)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wann entsteht die Vorstellung einer eigenständigen (nord-)amerikanischen Malerei und wie kann eine solche aussehen? Der in Boston geborene Maler John Singleton Copley fertigt 1765 ein Gemälde für die Ausstellung der Society of Artists of Great Britain in London, ohne bis dahin den amerikanischen Kontinent jemals verlassen zu haben. Das Bild lässt er aufwendig verschiffen - und initiiert so eine transatlantische Sendung, die reich an Implikationen ist.
Dieses Buch argumentiert, dass in der Mikrohistorie dieses Ausstellungsbeitrags ein Moment lokalisierbar ist, bei dem erstmals eine amerikanische Malereitradition behauptet und bildimmanent verhandelt wird. Zudem geht es um die Rekonstruktion historischer Leseweisen von Kunst an einem Ort, der weder über ausreichend Anschauungsmaterial noch über eine anderweitig an europäischen Maßstäben geschulte Ausbildung verfügt. Léa Kuhn vermag zu zeigen, wie aus einer lokal geprägten Lektüre kanonischer Kunsttheorie eine fiktive ´Kunst-Geschichte´ erwächst.
Kuhn, Léa
Léa Kuhn studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Literaturwissenschaft in München, Karlsruhe und Zürich. Ihr Dissertationsprojekt widmet sich Fragen von Kunst und Geografie um 1800.