![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/39/55/3339555600001n.jpg)
Eat! Best of Restaurant Design
2. Aufl. 2013. 304 S. 260 farbige Abbildungen. 18.5 cm
Verlag/Jahr: BRAUN PUBLISHING 2013
ISBN: 3-03-768056-3 (3037680563) / 3-03-768128-4 (3037681284) / 3-938780-69-X (393878069X)
Neue ISBN: 978-3-03-768056-8 (9783037680568) / 978-3-03-768128-2 (9783037681282) / 978-3-938780-69-5 (9783938780695)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Restaurants hatten schon immer eine wichtige soziale Funktion als Orte der öffentlichen und privaten Interaktion: für das romantische Abendessen, das Familienfest oder das Geschäfts tsessen. Das Interior Design ist so vielfältig wie die Kochkünste, die kulinarischen Genüsse werden begleitet von verführe rischen Kompositionen aus Möbeln, Materialien und Farben.
Diese Vielfalt reicht von exzentrischen und formrevolutionären Raumgestaltungen überr minimalistische Reduktionen auf das Wesentliche und Neuinterpretationen klassischen Dekors. Eat! präsentiert ein reichhaltiges Design-Menü , die Auswahl ist ein Augenschmaus aus inspirierenden Design-Konzepten für die Gastronomie. Dieser Bildband funktioniert als Kaleidoskop faszinierender Restaurants, die weltweit in den letzten Jahren gestaltet wurden und Trends gesetzt haben.
"Das Auge isst mit" besagt die allseits bekannte Redensart: Darum sorgen eine ausgeklügelte Beleuchtung, hochwertige Material und die passende Einrichtung genauso für die richtige Atmosphäre wie das kulinarische Vergnügen selbst - ob beim Essen mit der Familie, Freunden oder dem Geschäftspartner.
Dieser Band präsentiert ein üppiges Menü inspirierender Innenraumgestaltung, ein Kaleidoskop ganz unterschiedlicher Restaurants, die weltweit in den letzten jahren Trends gesetzt haben. Das Interior Design ist so vielfältig wie die Kochkünste und wird jedem Geschmack, Appetit und jeder Laune gerecht. Die Vielfalt reicht von exzentrischen und formrevolutionären Raumgestaltungen über minimalistische Reduktion auf das wesentliche und Neuintrepretationen klassischen Dekors.
Aus dem Inhalt:
Pauly Saal in Berlin, Deutschland (Boris Radczun & Stephan Landwehr)
Ciel de Paris in Paris, Frankreich (Noé Duchaufour-Lawrance)
Duecento Otto in Hongkong, China (Autoban)
Ubon in Kuwait-City, Kuwait (Rashed Alfoudari)
The Cube in Milan, Italien (Park Associati)