Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Tobias Reichmuth
Die Finanzierung der Energiewende in der Schweiz
Bestandsaufnahme, Massnahmen und Investitionsmöglichkeiten
Herausgegeben von Reichmuth, Tobias
1. Aufl. 2013. 386 S. m. 60 Illustr. 240 mm
Verlag/Jahr: NZZ LIBRO 2013
ISBN: 3-03-823856-2 (3038238562)
Neue ISBN: 978-3-03-823856-0 (9783038238560)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bis 2035 soll der durchschnittliche Energieverbrauch pro Person und Jahr in der Schweiz um 35 Prozent gegenüber 2000 gesenkt, ab 2020 soll zudem der Stromverbrauch stabilisiert werden. Das wurde vom Bundesrat entschieden. Wie aber soll die Energiewende finanziert werden? Die Autoren machen innovative Finanzierungsvorschläge, die sich in der Praxis bereits bewährt haben und die für institutionelle Anleger gleichmässige Erträge ermöglichen. Das Buch strukturiert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird die Energiewende erklärt, im zweiten werden mögliche Massnahmen zur Umsetzung inkl. Investitionsbedarf und Herausforderungen dargestellt, der dritte Teil handelt von den Investitionsmöglichkeiten. Zusätzlich werden neue Instrumente wie Klimaanleihen oder energieeffiziente Sanierungen, die über Fonds finanziert werden, vorgestellt. Es werden Risiken, Hürden und Hindernisse sowie mögliche Erträge diskutiert.
Dr. rer. pol./lic. oec. HSG, startete seine Karriere als Strategieberater bei The Boston Consulting Group und hat an der European Business School in Oestrich-Winkel und der Universität St. Gallen doktoriert. Mit seiner durch ihn gegründeten Unternehmensgruppe SUSI Partners AG investiert er in erneuerbare Energien und Energieeffizienzprojekte in Europa. Er hat über 50 Länder bereist und engagiert sich als Social Investor in Bolivien und Burkina Faso.