![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/20/94/63/2094632400001n.jpg)
Markus Pulm
Wärmebildkameras im Feuerwehreinsatz
3., überarb. u. erw. Aufl. 2013. 83 S. 47 Abb. 148 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2013
ISBN: 3-17-018608-6 (3170186086) / 3-17-020185-9 (3170201859) / 3-17-022527-8 (3170225278)
Neue ISBN: 978-3-17-018608-8 (9783170186088) / 978-3-17-020185-9 (9783170201859) / 978-3-17-022527-5 (9783170225275)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wärmebildkameras können nicht nur zur Suche von Personen und Brandnestern in verrauchten Gebäuden genutzt werden, sondern beispielsweise auch zur Füllstandskontrolle bei Tankanlagen, zum Aufspüren von Wasserleitungen oder für Kontrollaufgaben im Umweltschutz. Das Rote Heft erläutert zunächst die naturwissenschaftlichen Grundlagen, beschreibt die Funktionsweise und Leistungsmerkmale von Wärmebildkameras und gibt allgemeine Hinweise für deren Anwendung. Anhand zahlreicher Beispiele werden Einsatzmöglichkeiten im Brandeinsatz, bei der Personensuche, im Umweltschutz und in der Ausbildung aufgezeigt. Ebenso werden die Einsatzgrenzen der Geräte vorgestellt.
Dr. Markus Pulm ist Oberbrandrat bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe.