![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/61/13/4261136700001n.jpg)
Gerd Lütjen
Management Buy-out
Firmenübernahme durch Management und Belegschaft
Herausgegeben von Lütjen, Gerd
Softcover reprint of the original 1st ed. 1992. 2013. 248 S. 2 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: VIEWEG+TEUBNER; GABLER 2013
ISBN: 3-322-89996-9 (3322899969)
Neue ISBN: 978-3-322-89996-5 (9783322899965)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vom Management Buy-out ist schnell die Rede, wenn ein Unternehmen zu verkaufen ist. Ein engagiertes Managementteam wird sich dann die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre, die betreffende Firma zu kaufen, anstatt sie einem fremden Gesellschafter oder gar dem Konkursverwalter preiszugeben.
1. Kapitel Welches Unternehmen ist MBO-geeignet?.- 2. Kapitel Sieben Schritte zu einem erfolgreichen MBO.- Wie setzt sich ein MBO-Team zusammen? - Die Erfolgsmannschaft.- Der Geschäftsplan - professionelle Selbstdarstellung für externe Kapitalgeber.- Welchen Wert hat das Unternehmen? - Mehr als nur eine Preisdiskussion.- Die Finanzierung von Management Buy-outs.- Die Verhandlung mit dem Verkäufer - nicht nur der Preis ist entscheidend.- Vertragsgestaltung: Risiken meiden und Chancen nutzen.- Die steuerliche Optimierung - Ein geldwertes Kapitel.- 3. Kapitel MBO/MBI als Privatisierungsalternative der Treuhandanstalt.- 4. Kapitel Die Zeit nach dem MBO.- Nachwort: Perspektiven für die Zukunft.- Anhang 1 Orientierungsrahmen der Treuhandanstalt zur Veräußerung von Beteiligungsunternehmen an deren leitende Mitarbeiter (MBO).- Geschäftspolitik.- Zielsetzung.- Geeignete Unternehmensgröße.- Anforderungen an MBO/MBI-Vorhaben.- Prüfung und Dokumentation.- Kaufpreis und Finanzierung.- Unterstützung durch die Treuhandanstalt.- Zuständigkeiten.- Anhang 2 Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK).- Die Autoren.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Stichwortregister.