Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Georg Jennißen
Die Verwalterabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
7., neubearb. Aufl. 2013. XXII, 411 S. 224 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2013
ISBN: 3-406-52140-1 (3406521401) / 3-406-57631-1 (3406576311) / 3-406-64275-6 (3406642756)
Neue ISBN: 978-3-406-52140-9 (9783406521409) / 978-3-406-57631-7 (9783406576317) / 978-3-406-64275-3 (9783406642753)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Die Jahresabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz ist das Ergebnis der wirtschaftlichen Verwaltertätigkeit für die Eigentümergemeinschaft.
Aus Sicht der Wohnungseigentümer stellen sich nach Vorlage der Jahresabrechnung folgende Fragen: Prüfung der Jahresabrechnung, Beschlussfassung über die Jahresabrechnung, evtl. Anfechtung der Jahresabrechnung.
Das Werk behandelt darüber hinaus die Beitreibung rückständiger Wohngeldzahlungen bis hin zur Zwangsvollstreckung sowie das Spannungsverhältnis zwischen wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung und mietrechtlicher Betriebskostenabrechnung.
Vorteile auf einen Blick
- alle Themen rund um die Jahresabrechnung
- mit Rechenbeispielen
- mit ausführlichen Musterformulierungen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage befasst sich ausführlich mit der Rechtsprechung des BGH
- zur Instandhaltungsrücklage
- zur Darstellung der Heizkostenabrechnung
- zur Abänderung von Kostenverteilungsschlüsseln per Mehrheitsbeschluss.
Sämtliche Musterabrechnungen sind überarbeitet und ergänzt.
Für die anwaltliche Praxis werden
- verfahrensrechtliche Fragen und
- die Beitreibung rückständiger Wohngelder einschließlich ihrer Zwangsvollstreckung ausführlich behandelt.
Zielgruppe
Für WEG-Verwalter, Verwaltungsbeiräte, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümer, Rechtsanwälte, Notare und Richter.