![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/85/08/3585087000001n.jpg)
Rafael Meixner, Uwe Schröder
(Beteiligte)
Wirtschaftsprüferhaftung
2013. XXXIV, 377 S. 224 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2013
ISBN: 3-406-65029-5 (3406650295)
Neue ISBN: 978-3-406-65029-1 (9783406650291)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Haftungsfälle, die sich gegen Angehörige der rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe richten, haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Mit der gestiegenen Zahl von Insolvenzen in der Finanzkrise und gescheiterten Kapitalanlagemodellen werden vermehrt auch Wirtschaftsprüfer in Anspruch genommen.
Die Darstellung erfolgt - ausgehend von der gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfung - in der Reihenfolge der Tätigkeiten des Wirtschaftsprüfers und orientiert sich an der Rechtsprechung. Sofern die Rechtsprechung zur Steuerberater- und auch zur Rechtsanwaltshaftung auf den Wirtschaftsprüfer anwendbar ist, wird diese in den einzelnen Kapiteln herangezogen und dargestellt, da insoweit Rückschlüsse u.a. zum Haftungsumfang (z.B. Kausalität, Schadenshöhe, Mitverschulden) gezogen werden können.
Im Anschluss an die Darstellung der Haftung des Wirtschaftsprüfers bei gesetzlichen und freiwilligen Prüfungen folgen Ausführungen zu dessen Haftung als gerichtlicher Sachverständiger und zu dessen Haftung im Rahmen von Kapitalanlagemodellen. Insbesondere im Rahmen von Kapitalanlagemodellen ist der Wirtschaftsprüfer in der Vergangenheit häufig als Treuhänder, Mittelverwendungskontrolleur oder Prospektprüfer auf Schadensersatz in Anspruch genommen worden. Abschließend wird noch auf die Haftung des Wirtschaftsprüfers für Insolvenzverschleppungsschäden und dessen Haftung mit Auslandsbezug eingegangen.
Das Werk dient als Praxishandbuch für Rechtsanwälte, die in Haftungsprozessen gegen Wirtschaftsprüfer tätig sind.
Vorteile auf einen Blick
- Praxishandbuch für die Vertretung eines Wirtschaftsprüfers in einem Haftungsprozess übernehmenden Anwälte
- punktgenauer Bezug auf die Tätigkeiten des Wirtschaftsprüfers
- praktische Hinweise mit vielen Beispielen
- umfassende Darstellung der Rechtsprechung zur Wirtschaftsprüferhaftung nach Tätigkeitsbereichen
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Syndikusanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Notare.