![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/17/64/47/1764471100001n.jpg)
Kurt Schönburg
Mineralfarbentechnik am Bauwerk
Vorteile, Anwendung, Ausführung, Beurteilung. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
2., überarb. u. erw. Aufl. 2013. X, 193 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 21 cm
Verlag/Jahr: BEUTH 2013
ISBN: 3-410-16449-9 (3410164499) / 3-410-23190-0 (3410231900)
Neue ISBN: 978-3-410-16449-4 (9783410164494) / 978-3-410-23190-5 (9783410231905)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage enthält eine anschauliche Beschreibung der vielfältigen Arbeitstechniken, die bei der Verwendung von Mineralfarben relevant sind. Wie die Umbenennung des Buchtitels in "Mineralfarbentechnik" schon anzeigt, erfolgte in dieser Ausgabe eine Erweiterung des inhaltlichen Spektrums auf alle Anstrichstoffe, die nur oder hauptsächlich ein mineralisches Bindemittel enthalten. Mit dem im Werk aufgeführten Know-how wird der Nutzer dazu befähigt, die technischen Angaben der Hersteller richtig zu beurteilen und anzuwenden.
Aus dem Inhalt: Bedeutung der Mineralfarbentechnik // Geschichtliches über die Mineralfarbentechnik // Vorteile der Mineralfarbentechnik // Kalkfarbentechnik // Silicatfarbentechnik // Dispersions-Silicatfarbentechnik // Gips und Anhydritbinder als Beschichtungsmaterial // Normen und Vorschriften // Verzeichnisse