Die zweibändig angelegte Neuauflage der Glasbau-Praxis verbindet in bewährter Weise Berechnungsbeispiele mit materialgerechten Konstruktionen und baurechtlichen Fragen zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall. Dem aktuellen Stand der Glasbaunormung entsprechend liegen den Berechnungsbeispielen die DIN 18008 Teil 1 und Teil 2 als auch die Technischen Regeln zu Grunde. Alle neuen und aktualisierten prüffähigen Bemessungsbeispiele sind praxisgerecht aufgearbeitet und werden mit Hilfe von Konstruktionszeichnungen anschaulich dargestellt.Aus dem Inhalt: Prüffähige Berechnungen und Konstruktionszeichnungen zu Vertikalverglasungen Zwei- und Dreischeiben-Isolierverglasungen Absturzsichernde Verglasungen Linienförmig gelagerte Überkopfverglasungen Punktförmig gelagerte Überkopfverglasungen Begehbare Verglasungen Glasträger und Glasschwerter.Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller ist Professor für Baukonstruktionslehre und Leiter des Institutes für Baukonstruktion an der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden.