buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2013

Stand: 2020-01-07
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Silvan Freddi

St. Ursus in Solothurn


Vom königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift (870-1527). Dissertationsschrift
2013. 788 S. 13 s/w- und 4 farb. Abb. 23 cm
Verlag/Jahr: BÖHLAU 2013
ISBN: 3-412-21112-5 (3412211125)
Neue ISBN: 978-3-412-21112-7 (9783412211127)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Über ein Jahrtausend lang übte St. Ursus als eines der ältesten Stifte der burgundischen Schweiz einen prägenden Einfluss auf die religiösen, politischen und kulturellen Geschicke der Stadt Solothurn aus. Die vorliegende Monographie untersucht den Wandel vom unabhängigen königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift unter der Kontrolle des Rates. Dieser Prozess fand um 1527 seinen Abschluss. Solothurn verhielt sich damit wie andere eidgenössische Stadtstaaten, aber konträr zu deutschen Reichsstädten. Neben verwaltungs- und verfassungsgeschichtlichen Fragestellungen analysiert der Autor die Folgen dieser Entwicklung für die Zusammensetzung des Stiftsklerus.
Inhalt
Vorwort und Dank
1 Einführung
1.1 Einleitung, Fragestellung und Aufbau der Arbeit
1.2 Quellenlage
1.2.1 Lokale Quellen
1.2.1.1 Das ehemalige Stiftsarchiv
1.2.1.2 Das Archiv des mittelalterlichen Stadtstaats Solothurn
1.2.2 Regionale Quellen
1.2.3 Überregionale Quellen
1.3 Literatur
1.3.1 Literatur über das mittelalterliche St. Ursenstift
1.3.2 Neuere schweizerische Stiftsmonografien
2 Vom Ursprung des St. Ursenstifts bis zum Tod des letzten Herzogs von Zähringen 1218
2.1 Die Anfänge der kultischen Verehrung der Heiligen Urs und Viktor in Solothurn
2.2 Das karolingische monasterium Sancti Ursi
2.3 Das St. Ursenstift unter den Rudolfingern
2.4 Die Salier - "eine Zeit des Glanzes"
2.5 Die Zähringer und ihr "geistlicher Mittelpunkt"
3 Die innere Organisation des Stiftes
3.1 Die Entstehung der statutarischen Bestimmungen
3.2 Das Kapitel
3.3 Die Chorherren
3.3.1 Rechte und Pflichten der Chorherren
3.3.2 Das Einkommen der Chorherren
3.4 Die Wartner (Exspektanten)
3.5 Die Kapläne
3.5.1 Altäre, Kapellen und inkorporierte Pfarreien
3.5.2 Anzahl und Einsetzung der Kapläne
3.5.3 Rechte und Pflichten der Kapläne
3.5.4 Die Einkünfte der Kapläne
3.6 Der Propst
3.6.1 Die Einsetzung des Propstes
3.6.2 Die Einkünfte des Propstes
3.6.3 Rechte und Pflichten des Propstes
3.7 Die Stiftsämter
3.7.1 Der Scholastikus
3.7.2 Der Kustos
3.7.3 Der Keller
3.7.4 Der Kamerarius
3.7.5 Der Leutpriester der St. Ursenkirche
3.7.6 Die Leutpriester der inkorporierten Pfarreien
3.7.7 Der Frühmessner (primissarius)
3.7.8 Der Sakristan
3.7.9 Der Schulmeister
3.7.10 Die Spitalpfleger
3.7.11 Der Stiftsschultheiss
3.7.12 Um 1500 neu entstandene Ämter
3.7.12.1 Der Organist
3.7.12.2 Die Kantoren
3.7.12.3 Die Herbstherren
3.7.12.4 Die Bauherren
3.7.12.5 Der superattendens scholae
3.7.12.6 Der superattendens de nudis cruribus
3.7.13 Grundzüge der Entwicklung der Stiftsämter bis 1527
4 Von den unterschiedlichen Wegen zu einer Pfründe des St. Ursenstifts
4.1 Der ordentliche Kollator - das Kapitel
4.2 Das päpstliche Provisionswesen
4.2.1 Die Grundlagen des päpstlichen Provisionswesens
4.2.2 Auswirkungen des päpstlichen Provisionswesens auf das St. Ursenstift
4.2.2.1 Exspektativen (Provisionen iure praeventionis)
4.2.2.2 Reservationen (Provisionen iure reservationis)
4.2.2.3 Provisionen iure concursus und iure devolutionis
4.3 Erste Bitten deutscher Könige oder Römischer Kaiser
4.4 Die Universität Basel - ein verhinderter ausserordentlicher Kollator
4.5 Das Präsentationsrecht Solothurns
4.6 Resignation und Tausch
4.7 Prozesse um Pfründen
5 Geografische, rechtliche und institutionelle Beziehungen
des Stiftes zur Stadt Solothurn
5.1 Die Lage des Stiftes in der Stadt Solothurn
5.2 Rechtliche Beziehungen zwischen Stift und Stadt
5.2.1 Das Stift als Stadtherrin?
5.2.2 Die Kastvogtei
5.2.3 Twingherrschaften des St. Ursenstifts
5.2.4 Die Privilegien des St. Ursenstifts und ihre Entwicklung
5.2.4.1 Das privilegium immunitatis
5.2.4.2 Das privilegium fori
5.2.4.3 Das Asylrecht
5.2.5 Bürgerrecht und Zunftzugehörigkeit der Stiftskleriker
5.3 Institutionelle Beziehungen zwischen Stift und Stadt
5.3.1 Das Stift als ´Pfarrstift´
5.3.2 Die Stiftsschule
5.3.3 Das Stiftsspital
6 Beziehungen der Stiftsgeistlichen zu Solothurn
6.1 Geografische und soziale Herkunft der Stiftsgeistlichen
6.1.1 Herkunft der Stiftskleriker bis 1218
6.1.2 Herkunft der Stiftskleriker 1219 - 1360
6.1.3 Herkunft der Stiftskleriker 1361 - 1512
6.1.3.1 Geografische und soziale Herkunft der Chorherren 1361 - 1512
6.1.3.2 Geografische und soziale Herkunft der Bewerber 1361 - 1512
6.1.3.3 Geografische und soziale Herkunft der Altargeistlichen 1361 - 1512
6.1.3.4 Herkunft, Kollatur und Beziehung der Chorherren zu Solothurn 1361 - 1512
6.1.4 Herkunft der Stiftskleriker 1513 - 1527
6.1.4.1 Geografische und soziale Herkunft der Chorherren und Bewerber 1513 - 1527
6.1.4.2 Geografische und soziale Herku