Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Yvonne Wagner
Portfolios in Ausbildung und Studium für sozialpädagogische Berufe
1. Auflage. 2013. 96 S. 297 mm
Verlag/Jahr: BILDUNGSVERLAG EINS 2013
ISBN: 3-427-50670-3 (3427506703)
Neue ISBN: 978-3-427-50670-6 (9783427506706)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher an Fachschulen, Fachakademien und Fachhochschulen erfordert ein großes Maß an Lernkompetenz. Mithilfe von Portfolios setzen sich Studierende Ziele bewusst und legen ihren Lern- und Entwicklungsweg offen dar. Sie dokumentieren ihre Selbstbildungsprozesse lernfeldübergreifend, organisiert und übersichtlich. Die Reflexion der eigenen Lernentwicklung durch das Portfolio unterstützt Studierende außerdem dabei, ihre Persönlichkeit zu festigen.
Im Anerkennungsjahr/im Berufspraktikum erfahren Studierende den Übergang vom Lernenden zum Lehrenden. Die Portfolioarbeit unterstützt diesen Wandlungsprozess. Studierende lernen, sich des Rollenwechsels bewusst zu werden und üben, Portfolios nicht nur für sich selbst, sondern auch für und mit Kindern anzulegen und zu führen.
Aus dem Inhalt
Ein Portfolio erstellen und führen
Die Lernbereiche verknüpfen
Sich Ziele setzen
Ziele Reflektieren und bewerten
Das Portfolio im Anerkennungsjahr/im Berufspraktikum
Das Portfolio in der pädagogischen Praxis
Kopiervorlagen zu den einzelnen Kapiteln erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit Portfolios und bieten Anregung für das Erstellen eigener Portfolioseiten.
Yvonne Wagner, geboren 1968, lebt in Pöcking am Starnberger See. Ihre Erzieherinnenausbildung absolvierte sie an der Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie arbeitete anschließend als Leiterin verschiedener sozialpädagogischer Einrichtungen in und um Mündchen herum und hat nebenher Kurse im Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene in der eigenen Werkstatt angeboten. Heute schreibt sie Artikel für pädagogische Fachzeitschriften, Beiträge für Sammelwerke und Fachbücher im Bereich Frühpädagogik und Kreativität.