![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/37/04/4137047200001n.jpg)
Julius Baron
Peregrinenrecht und Ius Gentium
Festschrift zum fünzigjährigen Doctorjubiläum von Rudolph von Ihering am 6. August 1892
2013. 40 S. 210 mm
Verlag/Jahr: DUNCKER & HUMBLOT 2013
ISBN: 3-428-16070-3 (3428160703)
Neue ISBN: 978-3-428-16070-9 (9783428160709)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Julius Baron geht in diesem Aufsatz, der anlässlich des fünfzigjährigen Doktorjubiläums von Rudolph von Jhering veröffentlicht wurde, der Frage nach, ob die "Personalität des Rechts ein den Germanen eigentümlicher oder ein der alten Welt gemeinsamer Gedanke" ist. Um sie zu beantworten, konzentriert er sich auf das römische Recht in der Zeit, als die Friedlosigkeit der Peregrinen durch Verträge beseitigt war. Dem Peregrinenrecht stellt Baron das "ius gentium" gegenüber. Dabei entwickelt Baron seine Argumentation unter Rückgriff auf die Schriften Savignys, Sells und Puchtas.