Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Alfred Bertram
Der Kinematograph in seinen Beziehungen zum Urheberrecht
2013. 70 S. 210 mm
Verlag/Jahr: DUNCKER & HUMBLOT 2013
ISBN: 3-428-16123-8 (3428161238)
Neue ISBN: 978-3-428-16123-2 (9783428161232)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Recht des geistigen Eigentums steht in enger Verbindung mit technologischem Fortschritt. So erfordern die rasanten Entwicklungen der digitalen Informations- bzw. Kommunikationstechnologien heute völlig neue Ansätze im Urheberrecht. Dieses Problem ist indes nicht neu: Die vorliegende, 1914 erschienene Abhandlung beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen an das Urheberecht, die durch das Aufkommen des Kinematographen entstanden sind. Dabei geht es dem Autor nicht nur darum, wie Filme gegen geltendes Urheberrecht verstoßen können, etwa durch die unerlaubte filmische Aufarbeitung literarischer Werke, sondern auch darum, dass der Film selbst eine geistige Schöpfung darstellt und daher schützenswert ist. Einer der erfolgreichsten Filme aus dem Jahr 1914 war übrigens der 16 Minuten währende Slapstick-Stummfilm "Laughing Gas" von und mit Charlie Chaplin.