![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/05/28/4305286200001n.jpg)
Dominik Bonatz, Lutz Martin
(Beteiligte)
100 Jahre archäologische Feldforschungen in Nordost-Syrien - eine Bilanz
Internationales Symposium des Instituts für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität Berlin und des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin vom 21. Juli bis 23. Juli 2011 im
Herausgegeben von Bonatz, Dominik; Martin, Lutz
1., Aufl. 2013. XII, 311 S. m. 165 Abb., 12 Ktn., 8 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: HARRASSOWITZ 2013
ISBN: 3-447-10009-5 (3447100095)
Neue ISBN: 978-3-447-10009-0 (9783447100090)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Anlässlich des 100. Jahrestages des Beginns der Ausgrabungen am Tell Halaf fand 2011 ein internationales wissenschaftliches Symposium im Rahmen der Sonderausstellung des Pergamonmuseums Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf statt. In 17 Einzelbeiträgen präsentiert der zugehörige Tagungsband die Forschungsgeschichte der Region und die Entwicklung vom Neolithikum bis zum Ende der altorientalischen Periode an ausgewählten Referenzbeispielen. Es werden sowohl die bisher erzielten Ergebnisse vorgestellt als auch offene Fragen und künftige Forschungsrichtungen aufgezeigt.
Der reich illustrierte Band legt zugleich Zeugnis ab von der langjährigen produktiven Zusammenarbeit internationaler Archäologenteams mit der syrischen Antikendirektion. Durch den Beginn der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Regierung und oppositionellen Gruppen ist diese Kooperation 2011 jäh unterbrochen worden. Es ist zu befürchten, dass der Konflikt, der sich inzwischen zu einem schrecklichen Bürgerkrieg ausgeweitet hat, die nächsten Jahre keine Weiterführung archäologischer Arbeiten vor Ort erlauben wird. So stellen die Ergebnisse der Tagung nicht nur eine Zwischenbilanz dar, sondern werden voraussichtlich für längere Zeit von hoher Aktualität bleiben.
Dr. phil. Lutz Martin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.