![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/67/35/3967350700001n.jpg)
Wilfried Eisele, Christoph Schaefer, Hans-Ulrich Weidemann
(Beteiligte)
Aneignung durch Transformation
Beiträge zur Analyse von Überlieferungsprozessen im frühen Christentum. Festschrift für Michael Theobald
Herausgegeben von Eisele, Wilfried; Schaefer, Christoph; Weidemann, Hans-Ulrich
2013. 552 S. 237 mm
Verlag/Jahr: HERDER, FREIBURG 2013
ISBN: 3-451-30774-X (345130774X)
Neue ISBN: 978-3-451-30774-4 (9783451307744)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was seine Bedeutung nicht verlieren soll, muss immer wieder neu angeeignet werden. Das gilt schon für die ersten christlichen Generationen. Die neutestamentlichen Autoren halten die Überlieferung vom Wirken Jesu lebendig, indem sie es für die Menschen ihrer Zeit neu sagen, das Althergebrachte wird transformiert: Die Beiträge zeichnen die Überlieferungsprozesse nach, in denen die neutestamentlichen Autoren die Bedeutung Jesu für ihre Zeit herausstellen.
Wilfried Eisele, geb. 1971, Dr. theol., Professor für NT in Münster. Christoph Schaefer, geb. 1979, Dr. theol., Wiss. Mitarbeiter für NT in Tübingen Hans-Ulrich Weidemann, geb. 1969, Dr. theol., Prof. für Biblische Theologie an der Universität Siegen