Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Jens Hagestedt, Sam Kean, Friedrich Pflüger
(Beteiligte)
Doppelhelix hält besser
Erstaunliches aus der Welt der Genetik
Übersetzung: Hagestedt, Jens; Pflüger, Friedrich
2013. 416 S. 210 mm
Verlag/Jahr: HOFFMANN UND CAMPE 2013
ISBN: 3-455-50260-1 (3455502601)
Neue ISBN: 978-3-455-50260-2 (9783455502602)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was treibt die Fruchtfliege in der Milchflasche? Warum häuten wir uns, wenn wir die Leber
eines Eisbären essen? Wieso war John F. Kennedy selbst im Weißen Haus immer sonnengebräunt? Weshalb sahen die ägyptischen Pharaonen aus wie Außerirdische? Weswegen waren Paganinis Finger schneller als die aller anderen Geiger? Und warum war Einstein eigentlich so schlau?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Sam Kean in seinem neuen Buch. Er entführt den Leser in
die wundersame Welt der Genetik und erzählt von faszinierenden Erkenntnissen, die diese Wissenschaft seit dem vorletzten Jahrhundert gewonnen hat. In einem gekonnten Mix aus humorvollen Geschichten und anschaulichen Erklärungen öffnet Sam Kean für uns Nichtwissenschaftler ein verführerisches Tor zu einem elementaren Bereich des Lebens.
Sam Kean lebt als Journalist und Autor in Washington, D.C. Seine Artikel und Reportagen erscheinen vor allem im New York Times Magazine sowie in den Zeitschriften "Mental Floss", "The New Scientist" und im "Science Magazine", bei dem er zurzeit als Reporter arbeitet. 2009 wurde er von der amerikanischen National Association of Science Writers als bester Wissenschaftsautor unter dreißig ausgezeichnet. 2010 erschien im Hoffmann und Campe sein Buch "Die Ordnung der Dinge", das in den USA zum New York Times-Bestseller wurde.