Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Silke Gramer-Rottler, Ludwig Koneberg, Silke Gramer- Rottler
(Beteiligte)
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Neues aus der Evolutionspädagogik
9. Aufl. 2013. 160 S. 21,5 cm
Verlag/Jahr: KÖSEL 2013
ISBN: 3-466-30727-9 (3466307279)
Neue ISBN: 978-3-466-30727-2 (9783466307272)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften, aus der die herkömmliche Pädagogik meist falsche Schlussfolgerungen zieht und denen sie deshalb hilflos gegenübersteht.
Dürfen sich Kinder den naturgegebenen Evolutionsstufen gemäß entwickeln, entfalten sie wie von selbst die sieben Grundsicherheiten: Urvertrauen, Sicherheit auf der Erlebnis-, Körper- und Gefühlsebene, in Gruppen, in der Sprache und in der Kooperation mit anderen. Zeigen sie in einem dieser Bereiche Auffälligkeiten, hilft die Evolutionspädagogik, die dahinter liegende Botschaft zu entschlüsseln. Symptome wie Hyperaktivität, Legasthenie oder Aggressivität werden zu ganz konkreten Hinweisen: So lassen sich Entwicklungsblockaden erkennen und lösen.
Ein neuer Weg bei Lernproblemen
Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften, aus der die herkömmliche Pädagogik meist falsche Schlussfolgerungen zieht und denen sie deshalb hilflos gegenübersteht.
Dürfen sich Kinder den naturgegebenen Evolutionsstufen gemäß entwickeln, entfalten sie wie von selbst die sieben Grundsicherheiten: Urvertrauen, Sicherheit auf der Erlebnis-, Körper- und Gefühlsebene, in Gruppen, in der Sprache und in der Kooperation mit anderen. Zeigen sie in einem dieser Bereiche Auffälligkeiten, hilft die Evolutionspädagogik, die dahinter liegende Botschaft zu entschlüsseln. Symptome wie Hyperaktivität, Legasthenie oder Aggressivität werden zu ganz konkreten Hinweisen: So lassen sich Entwicklungsblockaden erkennen und lösen.
"Es informiert in einer gut verständlichen Sprache." Dr. Armin Krenz
Koneberg, Ludwig
Ludwig Koneberg, M.A. phil., geb. 1947, ist Lernberater, Trainer und Leiter des Instituts für Praktische Pädagogik IPP München. Seit 1990 bildet er Lernberater und Coachs in seiner Methode aus. Autor des Bestsellers ¯Kinesiologie für Kinder®.
Gramer-Rottler, Silke
Silke Gramer-Rottler, geb. 1963, ist Lernberaterin und Coach P.P. in eigener Praxis, Ausbildungsleiterin am IPP München, Montessori-Pädagogin und Lehrbeauftragte. Sie bietet pädagogische Beratung in eigener Praxis an und lebt in Kreuzlingen am Bodensee.