![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/22/23/85/2223852700001n.jpg)
Armin Trost
Employer Branding
Arbeitgeber positionieren und präsentieren
Herausgegeben von Trost, Armin
2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2013. 428 S. m. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: LUCHTERHAND (HERMANN) 2013
ISBN: 3-472-07485-X (347207485X) / 3-472-08535-5 (3472085355)
Neue ISBN: 978-3-472-07485-4 (9783472074854) / 978-3-472-08535-5 (9783472085355)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dem Unternehmen ein überzeugendes Profil verleihen
Vor zehn Jahren war der Begriff "Employer Branding" noch gänzlich unbekannt. Heute sieht man darin eine der wichtigsten Antworten auf den zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel. Die Idee dahinter ist einfach und nicht neu. Demnach müssen sich Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifiziertes und motiviertes Personal ein klares, besonderes und überzeugendes Profil geben. Viele Personaler und Geschäftsführer sind das nicht gewohnt, schließlich war es in der Vergangenheit vor allem der Bewerber, der sich positiv darzustellen hatte. Heute dominiert die von Kandidaten adressierte Frage: Warum soll ich an Ihrem Unternehmen als Arbeitgeber interessiert sein? Hier vollzieht sich offenbar einerseits ein Wechsel in der Geisteshaltung. Andererseits geht es um handwerkliche Fragen beim Aufbau einer Arbeitgebermarke.
Neben praktischen und wissenschaftlichen Grundlagen werden in diesem Buch unterschiedliche Aspekte, wie Web 2.0 oder neue Medien hervorgehoben. Darüber hinaus bietet dieses Buch viele Fallbeispiele aus kleinen und großen Unternehmen.
Das Buch richtet sich an Personaler, die sich mit Recruiting und Personalmarketing befassen, an Geschäftsführer kleiner, mittlerer und großer Unternehmen, die gelernt haben, dass sie die wichtigsten Personalverantwortlichen im Unternehmen sind, an Lehrende und Studenten sowie an Berater und Dienstleister.
Armin Trost, Dipl.-Psych., Dr. phil., geb. 1966 in Tübingen; Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Mannheim. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie (1996-1999). Zugleich Berater in zahlreichen Mitarbeiterbefragungsprojekten. Seit 1999 Projektleiter und interner Consultant im internationalen Human Resources Management bei der SAP AG in Walldorf/Baden.