![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/26/44/62/2644622600001n.jpg)
Thomas P. Stähler
Inklusion behinderter Arbeitnehmer
Rechtliche Grundlagen für Arbeitgeber, Personalabteilungen, Schwerbehindertenverteter und Betriebsräte
Herausgegeben von Stähler, Thomas P.
2013. 398 S. inkl. Onlineausgabe. 210 mm
Verlag/Jahr: LUCHTERHAND (HERMANN) 2013
ISBN: 3-472-07868-5 (3472078685)
Neue ISBN: 978-3-472-07868-5 (9783472078685)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Inklusion behinderter Arbeitnehmer" ist ein Thema mit hoher Aktualität sowie gesellschaftlicher Relevanz. Das neue Handbuch setzt den Fokus auf behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Diesen Bereich regeln komplexe sozial- und arbeitsrechtliche Vorschriften zugleich. Hiermit befasste Stellen in Unternehmen - Schwerbehindertenvertreter, Betriebsräte, Personalabteilungen etc. - müssen die rechtlichen Grundlagen kennen und praktische Hilfe zur Hand haben. Aber auch Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht sowie Richter benötigen detaillierte Kenntnisse über den Integrationsprozess, die beide Rechtsgebiete umfassen.
Aus dem Inhalt:
Behinderung und Arbeitsverhältnis
Leistungen an Arbeitgeber (Ausgangsnorm:
34 SGB IX)
Leistungen an behinderte Menschen (Ausgangsnorm:
33 SGB IX)
Integrationsvereinbarung
Werkstätten für behinderte Menschen
Selbstständigkeit
Außerbetrieblichen Unterstützungsstellen
Fallbeispiele und Mustervorlagen
Dr. Thomas P. Stähler ist Justiziar bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in Frankfurt am Main.