![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/69/76/3969760800001n.jpg)
Manfred Berg
Geschichte der USA
2013. XIV, 233 S. 235 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG 2013
ISBN: 3-486-70482-6 (3486704826)
Neue ISBN: 978-3-486-70482-2 (9783486704822)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellschaft sowie der Aufstieg der USA zur globalen Supermacht.
Manfred Berg offers a concise and expert presentation of the ´classical´ themes of US history: cultural contact and conflict with indigenous peoples, westward expansion, slavery, race relationships and ethnic diversity, immigration, religious pluralism, the founding and growth of the federalism, the expansion of democracy, the development of the modern industrial and consumer society, and the US ascension to a global superpower.
Manfred Berg offers a concise and expert presentation of the ´classical´ themes of US history: cultural contact and conflict with indigenous peoples, westward expansion, slavery, race relationships and ethnic diversity, immigration, religious pluralism, the founding and growth of the federalism, the expansion of democracy, the development of the modern industrial and consumer society, and the US ascension to a global superpower.
Manfred Berg, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg