Grundlagen und Instrumente mit Fallbeispielen und Lösungen
2013. XVIII, 394 S. 83 b/w ill., 30 b/w tbl. 240 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG 2013
ISBN: 3-486-78051-4 (3486780514)
Neue ISBN: 978-3-486-78051-2 (9783486780512)
das Lehrbuch ist für Bachelorstudiengänge (Grundlagen und Vertiefung Controlling) konzipiert. Es beinhaltet in Teil I die Grundlagen und in Teil II die Instrumente des Controlling. Jedem Abschnitt sind zu Beginn Leitfragen vorangestellt. Im zweiten Teil enthalten die neun ausgewählten Instrumente jeweils am Ende des Theorieteils ein Fallbeispiel mit ausführlicher Lösungsbeschreibung.Teil I: Grundlagen d. Controlling 1. Entwicklung 2. Führungsinformationssystem 3. Begriffl. Abgrenzungen 4. 4. Controllingkonzeptionen 5. Controlling u. Management 6. Funktionen d. Controlling 7. Systematisierungsansatz d. Controlling 8. Anforderungsprofil d. Controllers 9. Abgrenzung d. Controlling zu verwandten Bereichen 10. Organisation d. Controlling Teil II: Instrumente d. Controlling 1. Budgetierung 2. Planung u. Kontrolle d. Kosten 3. Prozesskostenrechnung 4. Target Costing 5. Product Life Cycle Costing 6. Kennzahlen 7. Kennzahlensysteme 8. Wertorientierte Kennzahlenkonzepte 9. Balanced ScorecardProf. Dr. Johann Steger (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart)