![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/13/48/18/1348189500001n.jpg)
Jean-Claude Racinet
Feines Reiten
In der französischen Tradition der Légèreté. Theorie, Methodik, Praxis
2., unveränd. Aufl. 2013. 542 S. m. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: OLMS 2013
ISBN: 3-487-08453-8 (3487084538)
Neue ISBN: 978-3-487-08453-4 (9783487084534)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Racinet erklärt uns das Kernstück allen Reitens: jene Feinheit, die zur Leichtheit führt. Klar, logisch und leidenschaftlich sowie wissenschaftlich fundiert analysiert er, wie das Reiten, einst und heute, den Weg zur Finesse, und somit den Weg zum Pferd, gefunden hat. Klassische Texte werden zueinander und mit modernen Erkenntnissen der Biomechanik und der Physiologie des Pferdes in Beziehung gesetzt, die reiterliche Praxis gegenübergestellt und die Grundsätze, Methoden und Techniken des feinen pferdegerechten Reitens herausgearbeitet.
Nach"Francois Baucher. Enfant terrible oder Genie?" erscheint nun das nächste, von vielen Lesern lang erwartete Werk Racinets. Die Légèreté, die "Leichtigkeit", bildet das Kernstück der Klassischen Lehre und ist bis heute bezeichnend für die französische Reitkultur. Diese Leichtigkeit und die nötige Finesse beim Reiten bringt Racinet dem Leser in seinem Werk nahe, indem er ihre Grundvoraussetzung erklärt. Ein Muß für jeden, derpferdegerecht, nämlich fein reiten will.