![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/36/85/3536855800001n.jpg)
Hanni Holthaus, Angelika Pollmächer
(Beteiligte)
Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden
Ein Ratgeber für Angehörige
2013. 149 S. 213 mm
Verlag/Jahr: REINHARDT, MÜNCHEN 2013
ISBN: 3-497-02363-9 (3497023639)
Neue ISBN: 978-3-497-02363-9 (9783497023639)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Frage der Zeit Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden, entstehen bei den Eltern Unsicherheiten und Ängste - auch mit Blick auf das eigene
Alter: Was ist, wenn meine Tochter nicht mehr arbeiten kann, wenn sie dement oder
depressiv wird? Kann mein Sohn weiterhin so wohnen wie bisher? Was passiert, wenn
die Betreuung abgegeben werden muss oder Pflege notwendig wird? Und welche letzten
Dinge müssen geregelt werden? Einfühlsam und sachkundig beantworten die Autorinnen
diese und weitere Fragen. Angehörige erfahren, wie sie auf die veränderten
Bedürfnisse des Betreuten reagieren und die Betreuung verantwortungsbewusst an das
Alter anpassen können. Kleine und große Sorgen des Alltags kommen dabei ebenso zur
Sprache wie rechtliche und finanzielle Tipps zu allen Lebensbereichen.
Angelika Pollmächer ist leitende Redakteurin der Zeitschrift L.I.E.S. der Lebenshilfe in München; ihre älteste Tochter kam mit dem DownSyndrom zur Welt. Hanni Holthaus ist Dozentin in der Erwachsenenbildung in München; ihr ältester Sohn wurde mit dem Down-Syndrom geboren.