Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Horst G. Schmid- Domin, Horst G. Schmid-Domin
(Beteiligte)
Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung
Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen
4., neu bearb. Aufl. 2013. 319 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 23,5 cm
Verlag/Jahr: SCHMIDT (ERICH), BERLIN 2013
ISBN: 3-503-09799-6 (3503097996) / 3-503-11248-0 (3503112480) / 3-503-14430-7 (3503144307)
Neue ISBN: 978-3-503-09799-9 (9783503097999) / 978-3-503-11248-7 (9783503112487) / 978-3-503-14430-3 (9783503144303)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bewertung einer Arztpraxis ist ein anspruchsvolles Unterfangen: Unter den Bedingungen starker Reglementierung und hoher methodischer Komplexität bei der Wertermittlung können schon kleine Fehlurteile große Auswirkungen haben. Wie Sie Arztpraxen zielführend bewerten und Kaufpreise sicher ermitteln, zeigt Ihnen Horst G. Schmid-Domin in diesem Buch. Die 4. Auflage berücksichtigt den neuesten Rechtsstand und informiert Sie systematisch über zentrale Methoden, bewertungsrelevante Entwicklungen des Gesundheitssystems, die Berechnung des Zugewinnausgleichs und die Berufsgrundlagen für Sachverständige. Mit der anschaulichen Bewertung einer Musterpraxis und konkreten Ergebnissen bewerteter Praxen!
Die Bewertung einer Arztpraxis ist ein anspruchsvolles Unterfangen: Unter den Bedingungen starker Reglementierung und hoher methodischer Komplexität bei der Wertermittlung können schon kleine Fehlurteile große Auswirkungen haben.
Wie Arztpraxen zielführend bewertet und Kaufpreise sicher ermittelt werden, zeigt Horst G. Schmid-Domin in diesem Buch. Die 4. Auflage berücksichtigt den neuesten Rechtsstand und informiert systematisch über
- zentrale Methoden der Praxisbewertung,
- bewertungsrelevante Entwicklungen des Gesundheitssystems,
- die Berechnung des Zugewinnausgleichs und die Berufsgrundlagen für Sachverständige der Bewertung von Arztpraxen,
- alle aktuell einschlägigen Gesetze (BewG u.a.), Verordnungen, Richtlinien und die jüngste Rechtsprechung.
Mit der anschaulichen Bewertung einer Musterpraxis und konkreten Ergebnissen bewerteter Praxen!